Thermo-Protector
Die flexible Isolierung für die Industrie.
• ökologisch und ökonomisch sinnvoll
• hohe Arbeitssicherheit
Wärmeisolierung bis +250 °C,
einfach und effizient
Mit dem neuartigen Isoliersystem Thermo-Protector wird Wärmeisolierung einfacher und effizienter – auch bei komplexen Leitungssystemen.
Thermo-Protector ist ein neues, hoch flexibles Isoliersystem, entwickelt von den Experten der ContiTech.
Es lässt sich besonders leicht verarbeiten und ist für die thermische Isolierung und den Schutz von flexiblen und komplexen Leitungs- und Rohrsystemen sowie Bauteilen konzipiert. Besonders dort, wo hohe Temperaturen herrschen, isoliert Thermo-Protector zuverlässig.
Das Produkt besteht aus einer speziellen Silikonkautschukmischung, die ab einer Temperatur von 80 °C selbstständig vulkanisiert.
Ihre Vorteile:
- Sehr gute thermische Isolierung: Das Produkt mindert die Verlustwärme deutlich.
- Breites Temperaturspektrum: Das Isoliersystem kann bei Temperaturen von –50 °C bis +250 °C eingesetzt werden.
- Reduziert Arbeitsunfälle: Thermo-Protector verringert das Risiko von Verbrennungen und Stoßverletzungen.
- Vielfältige Vorteile: Das Produkt ist selbsthaftend, feuchtigkeitsabweisend, selbstverlöschend und zeichnet sich durch eine breite Medienbeständigkeit aus.
- Robuste Beschaffenheit: Das Material ist sowohl UV-stabil als auch witterungsbeständig.
- Praktische Handhabung: Thermo-Protector ist hoch flexibel, plastisch verformbar, ohne Einsatz von Klebestoffen sehr einfach zu verarbeiten, zu reparieren und ebenso leicht zu entfernen.
- Go Green: Thermo-Protector ist eine ökologisch sinnvolle Innovation, als Formteil ggf. wieder- verwendbar und hat eine lange Lebensdauer. Das Material kann im Restmüll entsorgt werden und ist REACH-konform.
- Unabhängig kontrolliert: geprüft durch das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. (FIW).
Einsatzbereiche:
Wenn es um die Isolierung stark verwinkelter oder flexibler Leitungs- und Rohrsysteme geht, ist Thermo-Protector die ideale Lösung.
Im Vergleich zu herkömmlichen Isoliermaterialien ist das neue Produkt wesentlich flexibler in der Anwendung.
Besonders im Hochtemperaturbereich, zum Beispiel in Heiz- oder Hydrauliksystemen, Thermalölanlagen und Vulkanisierungspressen schirmt die selbstständig vulkanisierende Isolierung zuverlässig ab.
Abmessungen:
Thermo-Protector 3 mm Stärke: 980 x 320 mm oder als 10 m Rolle mit einer Breite von 320 mm
Thermo-Protector 10 mm Stärke: 980 x 320 mm